LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009
2008 - 2007 - 2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  Abendsportfest 28. Juni  spike

23_06_28_AusschreibungAbendsportfest

von: C. Heilmann    Datum: 18.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1598

spike  Trainingsanzugbestellung  spike

Wir bestellen wieder Trainingsanzüge!

Um ein einheitliches Bild bei Wettkämpfen und anderen öffentlichen Auftritten zu gewährleisten bitten wir euch alle die Jacken, Pullis oder T-Shirts zu kaufen und auch zu tragen. Wir hoffen, dass für jeden Geldbeutel etwas dabei ist:

22_06_30_Trainingsanzuege

Bestellzettel

Bestellungen werden nur auf einem Bestellzettel bis zum 9. Juli angenommen. Bitte einfach im Training abgeben. (Oder den Scan mailen)

von: C. Heilmann    Datum: 1.6.2023    Kategorie: Sport     ID: 1603

spike  Erfolgreicher Siebenkampf für Ronja  spike

Limburgerhof 28. Mai: Von weit her reisten die Athletinnen zum 31. Pfingstsportfest der TG04 Limburgerhof. Unter ihnen auch RonjaWulfert (WJU18), die einen klasse Start in den Siebenkampf erwischte. Gleich zu Beginn stand der ungeliebteHochsprung auf dem Programm, bei dem sie mit einer neuen Bestleistung glänzte. Nach einer weiteren Bestleistung über 100 Meter Hürden fand sich die sechzehnjährige in der Gesamtwertung auf Platz vier von Neun Starterinnen wieder. Mit einer weiteren Bestleistung im Kugelstoßen und etwas schwächeren 200 Meter, als noch in der Woche zuvor bei den Pfalzmeisterschaften, übernachtete Ronja auf dem fünften Platz mit nur 46 Punkten Abstand zu Rang drei.

23_05_29_PfingstMehrkampf_Speer

Der nächste Morgen begann mit Ronjas schwächster Disziplin, dem Speerwurf. Auch steigerte sie ihre Bestleistung und der Speer flog im dritten Versuch  22,19 Meter weit. Nun stand die Lieblingsdisziplin von Ronja an. doch dem Weitsprung sah sie mit gemischten Gefühlen entgegen, da der Anlauf bei den letzten zwei Wettkämpfen einfach nicht passen wollte. So absolvierte sie vier Probeversuche und zauberte dann eine super Serie auf die Bahn. Der erste Versuch wurde mit 4,49 Metern gemessen, dann folgten 4,65  Meter und zu guter letzt 4,73 Meter! Freudestrahlend verließ sie die Weitsprunganlage und konzentrierte sich auf den Abschluss des Tages. Unsicher wie sie die 800 Meter taktisch angehen soll,  entschied sie sich auf den Rat ihres Trainers zu höhren und begann mit der Flucht nach vorne. So führte Ronja das Feld mit gut 20 Metern Vorsprung an, konnte in der ersten Runde das anvisierte Tempo gut laufen, verlor dann aber aufgrund starkem Gegenwind etwas Zeit. Auf der Zielgeraden wurde es nochmal spannend, Ronje wehrte erfolgreich den Schlussprint ihrer Konkurentin ab und wurde verdient in 2:35,25 Disziplinsiegerin.

23_05_29_PfingstMehrkampf_800

In der Endabrechnung schob sich Ronja mit der guten 800-Meter-Zeit auf den dritten Rang vor und freute sich über die Podestplatziurng mit 3715 Punkten.

      von: C. Heilmann    Datum: 28.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1602

spike  Nachwuchs überzeugt in Hassloch  spike

Hassloch, 18. Mai: Zu seinem ersten KiLa-Sportfest lud der LC Hassloch am Himmelfahrtstag ein. Zwar zeigte das Thermometer vormittags noch Temperaturen um die 15 Grad an, doch in der Sonne waren es gefühlt eher 25 Grad. Das nutzte die Dürkheimer Nachwuchsathleten und zeigten klasse Leistungen.

 Die U8 Kampfkrümel erneut mit einer starken Leistung auf dem 1. Platz

Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt beim 28. Bad Dürkheimer Leichtathletik-Meeting wiederholten die Kampfkrümel ihre starken Leistungen und konnten beim ersten Himmelfahrtssportfest in Hassloch von 9 Mannschaften erneut den 1. Platz erkämpfen. Nach dem Sieg im Schlagballwurf sowie der 30m Hindernisstaffel und einem zweiten Platz im Hoch-Weitsprung und einer sehr laufstarken Leistung beim Biathlon war die Freude in der Mannschaft und den zahlreichen Begleitern sehr groß, als das Team auf das Siegerpodest gerufen und ihnen die Urkunden und Goldmedaillen überreicht wurden.  Wir sind sehr stolz auf euch ihr Kampfkrümel und danken den Hasslochern für einen toll organisierten Wettkampf!

23_05_18_U8

U10 kaum zu schlagen - geschickte Auswahl der Mannschaften

Erfreulicherweise konnten wie auch in Dürkheim wieder zwei U10-Teams starten, bei der Zuteilung der Kinder auf die zwei Mannschaften hatte das Trainertrio um Louisa Appel den richtigen Riecher. So stellten sie eine Mannschaft zusammen, die in fast allen Disziplinen gewinnen konnte. Fünf Disziplinen vier Siege und ein zweiter Platz bedeutet sechs Ranglistenpunkte und der überlegene Sieg der Kampkekse I! Platz 13 für das zweite Team. Ebenfalls eine beachtliche Leistung bei insgesamt 17 Teams.

Im Hochweitsprung übersprangen Sarah Giesenberg, Levi Steiner und Arian Joshi 1,00 Meter, Adrian meisterte sogar 1,05 Meter. Den 80 Gramm Ball war Levi hingegen einen Meter Weiter als Adrian und freute sich über 26 Meter! Schnellster Kampfkeks war Yanis Tchappi, der die vierzig Meter 6,82 Sekunden sprintete.

 23_05_18_U10

U12 Tolles Staffelergebnis

Die U12 begannen ihren Wettkampf mit einem sehr guten Staffellauf. Die ersten vier Wechsel klappten problemlos und so hatten die Kamp-Chilis bereits gut 20 Meter Vorsprung, doch leider schrumpfte dieser gegen Ende aufgrund eines weniger gutem Wechsel und somit gewann das Team zwar den Lauf mussten sich aber insgesamt mit dem vierten Rang begnügen. Einen weiteren vierte Platz gab es im Sprint, schnellster Dürkheimer war Lukas Jaworek in 8,14 Sekunden. Im Wirsprung platzierten sich die U12er im vordern Mittelfeld und mussten sich mit Platz sechs begnügen, Platz Sieben im Ballwurf. Im abschließenden 800 Meterlauf lief Leonie Nieuwoudt die zweitschnellste Zeit der Mädchen (2:58,6 Minuten) und trug somit maßgeblich zum Erfolg der Mannschaft bei. Insgesamt belegten die Kampf-Chilis den 5. Platz.

23_05_18_U12

   von: C. Heilmann    Datum: 22.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1601

spike  Pfalztitel für 4x100 Meter Staffel  spike

Eisenberg, 21. Mai: Einen wunderschönen Sommertag nutzen die Dürkheimer Nachwuchsathleten der U14 und U18 um viele Bestleistungen aufzustellen und zahlreiche Podestplatzierungen zu sammeln.

Siegreich war Louisa Appel, die im Hochsprung nur knapp an der 1,50 Metern scheiterte und sich somit mit 1,45 Metern zufriedengeben musste. Ein etwas enttäuschender Tag für die sechzehnjährige, da auch der Hürdenlauf missglückte und sie nach der fünften Hürde aufgeben musste. Vier glückliche Gesichter waren nach dem Staffellauf der U18 zu sehen. Startläuferin Elina Giesenberg brachte die Staffel gut ins Rennen, mit etwas Rückstand wechselte sie auf Ronja Wulfert, die den Rückstand in einen Vorsprung umwandelte und sicher auf Lotta Knödel übergab. Lotta konnte den Vorsprung halten, der anschließend von Florentine Baumgärtner noch etwas ausgebaut wurde. Mit 53,43 Sekunden war das Quartett nicht zu schlagen und wurde verdient Pfalzmeister.

23_05_21_4x100

Mit weiteren Bestleistungen überzeugte Ronja, über 100 Meter Hürden wurde sie in schnellen 16,58 Sekunden Dritte. Ebenso eine starke Vorstellung bei den 200 Metern hier verbesserte Ronja ihren Hausrekord um über eine Sekunde auf 27,44 Sekunden und freute sich über Platz zwei.

Mit neuer Bestleistung knapp geschlagen geben musste sich Lotta bei den Hürden (W13). Bis zur letzten Hürde lag die dreizehnjährige gleichauf mit der Konkurrentin aus Wörth, konnte dann aber auf den letzten Metern nicht schneller und belegte in 10,37 Sekunden Rang zwei mit 0,14 Sekunden Rückstand. Paula Buntzel (W12) lief über 75 Meter zu neuer Bestleistung und belegte Rang 15. Ebenfalls neue Bestleistung für Lennox Beck, der für die 800 Meter in der M12 2:52,29 Minuten benötige. Im Kugelstoßen belegte er und Linus Heck die Plätze fünf und sechs mit neuer Bestleistung von 6,52 und 6,38 Metern.

23_05_21_800

 

      von: C. Heilmann    Datum: 21.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1600

spike  Vereinsrekord über 400 m Hürden  spike

Landau, 20. Mai: Ungewöhnlich starker Rückenwind herrschte am Samstag bei den Pfalzmeisterschaften der U20 und U16 in Landau.  Spitzenwindgeschwindigkeit von über sechs Metern pro Sekunden wurden gemessen. Trotz schwieriger Bedingungen erzielten  die drei LTV’ler sehr gute Platzierungen. Moritz Kößler hatte im Hochsprung (M15) Mühe die 1,64 Meter zu überspringen, schaffte das dann im dritten Versuch, konnte sich dann aber nicht mehr steigern. Da kein anderer höher sprang bedeutete dies den Pfalzmeistertitel für Moritz, der noch unter einer leichten Erkältung litt. Kurz zuvor sprintete Moritz in der StG EisDürk gemeinsam mit Kai Baumbacher, Lukas Hunsinger und Leon Schmidt in 48,49 zu Platz zwei. Bei den Hürden missglückte der Start und Moritz wurde in 12,34 Sekunden Vierter. Schwierige Bedingungen fand Lasse Franck (M14) im Weitsprung vor, hier sprang der Dürkheimer 4,21 Meter weit und wurde Zehnter.

23_05_20_400H

Eine sehr gute Vorstellung zeiget Ronja Wulfert (WJU18) über die 400 Meter Hürdendistanz. Ohne große Vorbereitung stellte sie sich der Stadionrunde mit den zehn Hürden.  In 68,76 Sekunden sprintete Ronja konkurrenzlos ins Ziel und freute sich über den Pfalzmeistertitel und den Vereinsrekord.

   von: C. Heilmann    Datum: 20.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1599

spike  Hochspringer bei Bezirksmeisterschaften in Hochform  spike

Hassloch 13. Mai, Frankenthal 14. Mai: Die diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Vorderpfalz wurden an zwei Tagen durchgeführt. So standen am Samstag vor allem die Werfer im Vordergrund, am Folgetag die Sprinter uns Springer. Die meisten Starts verzeichnete Mehrkämpferin Ronja Wulfert, die für den anstehenden Mehrkampf an Pfingsten testete. So überraschte die sechzehnjährige im Kugelstoßen: mit 9,43 Metern steigerte sie ihre Bestleistung aus dem Vorjahr um fast einen Meter und belegte damit den zweiten Platz. Im Hochsprung übersprang Ronja die 1,35 und wurde Dritte. Im Weitsprung sowohl Speerwurf reichte es nicht zu eine Podestplatzierung. Eine Goldmedaille durfte sich Ronja dann doch noch um den Hals hängen. Gemeinsam mit Louisa Appel, Josefine Müller und Elina Giesenberg wurde das Quartett in 53,37 Sekunden Bezirksmeister in der 4x100 Meter Staffel. Zuvor konnten Louisa, Josefine und Elina neue Bestleistungen im Sprint aufstellen und sammelten weitere Medaillen: Silber für Elina in der W15, Bronze für Josefine in der W14, hier hatte jedoch Vereinskollegin Maike Knebel ganz knapp die Nase vorne und wurde Vizemeisterin. Bei den 80 Meter Hürden stimmte der Anlauf nicht, trotzdem behauptete sich Maike gegen die Konkurrenz und wurde Zweite. Im Weitsprung passte dann der Anlauf und so reichte Maike der erste Sprung mit 4,40 Metern zum Sieg der W14.

23_05_14_100m

Louisa konnte in ihrer Paradedisziplin endlich wieder die 1,50 Meter-Marke knacken und freute sich über 1,52 Meter und die Goldmedaille in der WJU18. Den Sieg ersprang auch Moritz Kößler (M15), der im Vergleich zur Vorwoche nur 1,65 Meter sprang und somit auf die Pfalzmeisterschaften hofft um hier wieder eine Bestleistung zu springen. Damit nicht genug, denn zwei weitere Hochsprung-Goldmedaille sollten in die Kurstadt gehen: Lotta Knödel konnte wie Moritz ihre Bestleistung von der Vorwoche nicht überbieten, dennoch reichten ausgezeichnete 1,35 Meter für den Sieg der W13. Zuvor sammelte die junge Athletin viel Selbstvertrauen als sie im Hürdenlauf die erarbeitete Technik super umsetzte und mit viel Abstand in 10,54 Sekunden das 60 Meter Hürden-Rennen für sich entschied. Jüngster LTV’ler Collin Korell übersprang 1,30 Meter und siegte in der Klasse M12.

23_05_14_60mH

Zwei Silbermedaillen gewannen Lennox Beck (M12), der mit Bestleistung von 6,47 Metern einen tollen Wettkampf ablieferte sowie Lasse Franck, der mit der Startgemeinschaft Eisdürk über 4x100 Metern erfolgreich war.

Ein großen Anteil am Erfolg der Veranstaltung hatte ein weiterer LTV'ler: Moritz Knöringer, der als Bezirksvorsitzender die Bezirksmeisterschaften maßgeblich organisert hatte. Vielen Dank dafür! Unterstützt wurde Moritz dabei von Christian Heilmann, der nicht nur in seiner Funktion (Wettkampforganisation) im Bezirksvorstand anwesend war sondern auch als  Wettkampfleiter/Zeitnehmer/Trainer/Fotograf  gleich mehrfach gefordert war.  Hier wünschen sich sowohl Moritz als auch Christian weitere Unterstützung um Doppelbelastungen zu verringern.

 

   von: C. Heilmann    Datum: 16.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1597

spike  Saisoneröffnung mit überragenden Sprungleistungen  spike

Edenkoben 5.Mai: Zum Freiluftsaisonauftakt lud der Leichtathletikverband Pfalz nach Edenkoben ein. Vom LTV testen drei Athleten somit schon vor dem Beginn der Meisterschaften ihren aktuellen Trainingszustand und zeigten großartige Leistungen.

Moritz Kößler (M15) gewann mit herausragenden 1,71 Meter im Hochsprung den Blockwettkampf Sprint, der neben seiner Lieblingsdisziplin auch noch aus Hürden, Weitsprung 100 Meter und Speer besteht. Lange musste Moritz warten bis er endlich an der Reihe war, der fünfzehnjährige stieg erst bei 1,50 Metern  ein und meisterte fast alle Höhen im ersten Versuch.  Gleich im ersten Versuch übersprang er die 1,71 Meter, die nächste Höhe war dann etwas zu hoch. Auch in den Disziplinen davor zeigte er Klasse Leistungen: Der Wettkampf startete mit Bestleistung von 5,30 Meter im Weitsprung, und Bestleistung über die Hürden. Ein erfolgreicher Auftakt für die anstehende Saison!

23_05_06_Hoch

Auch Lotta Knödel (W13), die ebenso im Blockwettkampf Sprint startete, zeigte Bestleistungen im Hoch- und Weitsprung. Im Weitsprung knackte die junge Athletin die Vier-Meter-Marke und freute sich über 4,04 Meter. Im Hochsprung überraschte sie sich selbst mit übersprungen 1,39 Meter. Insgesamt belegte Lotta den vierten Platz.

Für Ronja Wulfert (WJU18) standen nur Einzeldisziplinen auf dem Programm, hier testete Ronja vor allem ihre Sprintfähigkeit und konnte über die 100 Meter eine neue Bestleistung in 13,90 Sekunden bei leichtem Gegenwind aufstellen. Eine gute Figur machte Ronja in der exotischen Disziplin 400 Meter, hier teilte sie sich das Rennen sehr gut ein und feierte in 63,08 Sekunden eine sehr gute Premiere über die Stadionrunde.

      von: C. Heilmann    Datum: 7.5.2023    Kategorie: Sport     ID: 1596

spike  28. Bad Dürkheimer Leichtathletik-Meeting  spike

Bad Dürkheim, 22. April: 453 Kinder aus 21 Vereinen begrüßte der LTV Bad Dürkheim in seinem Stadion. Insgesamt gingen Rekordverdächtig 53 Mannschaften an den Start.

U8 Kampfkrümel starten nach dem Jahrgangs- und Jahreswechsel erfolgreich in die neue Saison.

Das Wetter spielte mit und so haben sich neun U8 Mannschaften zum Wettkampf eingefunden. Die neu zusammengewürfelten U8 Athletinnen und Athleten unseres LTVs konnten dabei sogar zwei Mannschaften stellen. Nach Hochweitsprung, 30m Hindernisstaffel, Medizinballstoßen und dem Biathlon standen am Ende der großartige 1. Platz der Kampfkrümel II und ein guter 6. Platz der Kampfkrümel I in der Wertungsliste. Dabei kam das Team II bis auf dem Biathlon (Platz 3) bei allen anderen Disziplinen auf Platz 1. Um auch hier noch besser zu werden tüftelten Thomas Giesenberg und Stefan Heilmann bereits im Vorfeld an einem neuen Trainingsgerät: „Mit unserer neuen Wurftrainingsstation werden aber alle neuen wie auch erfahrenen U8er sicher kontinuierlich ihre Leistungen steigern können“. Das gemeinsame Fazit des Trainertrios: Thomas, Elina und Josefine viel positiv  „Wir sind stolz auf euch, ihr habt das alle prima gemacht, und wir Trainer freuen uns schon auf den nächsten Wettkampf mit euch!“

23_04_22_TeamU8

U10 Kampfkekse belegen ein Podestplatz!

24 verschiedene U10 Teams trafen in Bad Dürkheim aufeinander. Zwei davon vom LTV, die nach Alter und Leistung aufgeteilt wurden. Bei der Hindernisstaffel belegte Team 1 den ersten Platz und Team 2 den dritten Platz in ihrem Lauf. Weiter zum Hoch-Weitsprung, bei dem Sara Giesenberg sogar die 1,10 Meter übersprang – Tagesbestleistung aller U10er! Bei der Biathlon-Staffel liefen die Kids dann in 3x3er Teams, da die Motivation für den Lauf so hoch war und niemand aussetzen wollte. Im  Medizinball-Stoß überzeugte Yanis Djinthe Tchappi, mit den meisten Punkte aller Teams (50 Punkte). Die Kinder hatten viel Spaß und waren sehr glücklich mit dem 2. und 20. Platz.

23_04_22_U10HochWeit 23_04_22_U10Stoss1

Solider Einstand für die U12

Die LTV Kampf-Chilis starteten am Samstagnachmittag, bei etwas schlechteren Wetterbedingungen als die U10er und U8er, voller Vorfreude in den Wettkampf. Gegen 20 Teams mussten sich die Kampf-Chilis behaupten und zeigten großartige Leistungen in der Staffel. Bei den 6x50 Metern zeigte sich, dass die Athletinnen und Athleten nach dem Jahrgangswechsel bereits gut aufeinander abgestimmt waren, denn hier konnten sich die Dürkheimer in 50,7 Sekunden denn guten sechsten Platz sichern.  Noch besser der Hindernisssprint bei dem das Team Sechser, nach Addition der besten Zeiten wurde. Nach etwas schwächerem Stoß und Weitsprung stand das spannende Finale an: die 6x800 Meter Verfolgungsstaffel. Hier starten die Kampf-Chilis als Siebter, mit 100 Metern Abstand zum sechs platzierten. Die Läufer der 800m Verfolgen ließen sich davon allerdings nicht abschrecken und überholten, unter dem großen Jubel der Zuschauer, den bis dahin sechs platzierten auf den letzten Metern. Abschließend stand das Team nach einem spannenden Wettkampf auf einem hart erkämpften sechsten Platz und kann mit den erbrachten Leistungen sehr zufrieden sein.

23_04_22_U12Stoss1 23_04_22_U12Stoss2

 

Eine überaus positive Bilanz zog Wettkampfleiter und Sportvorstand Christian Heilmann. Gab es in der Vergangenheit doch immer wieder mal die ein oder andere Panne im Hintergrund blieben diese zur Große Freude aller aus. Eine großartige Leistung von über 62 Helferinnen und Helfer, die den Wettkampftag zu einem gelungen Auftakt für die Sommersaison 2023 machten.

Vielen Dank an alle Helfer! – Ihr seid ein großartiges Team!

23_04_22_Helfer

von: C. Heilmann    Datum: 23.4.2023    Kategorie: Sport     ID: 1595

spike  28. Bad Dürkheimer Leichtathletik-Meeting - Ergebnisse  spike

   Ergebnisse 20232

 

   von: C. Heilmann    Datum: 22.4.2023    Kategorie: Sport     ID: 1594

zurück 1 2 [3] 4 5 weiter