LTV Bad Dürkheim Logo (linker Teil) LTV Badürkheim Logo (rechter oberer Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter Teil)
LTV Bad Dürkheim Logo (rechter unterer Teil)

News vom LTV Bad Dürkheim
Dem Leichtathletik- und Turnverein in DÜW

2023 - 2022 - 2021 - 2020 - 2019 - 2018 - 2017 - 2016
2015 - 2014 - 2013 - 2012 - 2011 - 2010 - 2009
2008 - 2007 - 2006 - 2005 - 2004 - 2003 - 2002

spike  28. Bad Dürkheimer Leichtathletik-Meeting  spike

Wir freuen uns über 470 Kinder die am kommenden Samstag bei uns in Dürkheim zu Gast sind!

Leider konnten wir nicht alle Meldungen annehmen, da unsere Kapazitäten, vor allem die Weitsprunggruben begrenzt sind und so nicht mehr Mannschaften teilnehmen können (Die Meldungen wurden in der Reihenfolge des Eingangs bearbeitet). In der U10 und der U12 haben wir eine Werteliste, sollten Mannschaften doch nicht zustande kommen, bitten wir euch frühzeitig um entsprechende Mitteilung.

Ebenso bitten wir um Beachtung der Geänderten Anfangszeit für Riege 16! Diese beginnt bereits 30 Minuten früher um 11 Uhr.

Die Teilnehmerlisten und den Riegenplan gibt es nun zur Kontrolle/Info.
Unstimmigkeiten bitte schnellstmöglich an: meldung@ltv-online.info

   Teilnehmerlisten [19.04.23 - 19:49Uhr]
   Riegenplan [19.04.23 - 06:23Uhr]

 

Organisatorischer Hinweis zum Hoch-Weitsprung und Weitsprung:
Um einen zügigen Ablauf zu gewähren bitten wir euch einen besonderen Augenmerk auf den Hoch-Weitsprung bzw. Weitsprung zu legen und sofort, wenn die Anlage frei ist zu beginnen.
Es dürfen keine Probesprünge an der Anlage durchgeführt werden.

 

Wichtiger Hinweis: Parken am Stadion
Am Eingang in der Jahnstraße sind nur wenigen Parkplätze vorhanden. Wir bitte euch die Parkplätze an den Schulen und des Tennisclubs zu nutzen. Da die Jahnstraße Zufahrt/Rettungsweg für den Stadtteil hinter dem Stadion ist wird hier sehr gerne vom Ordnungsamt kontrolliert.
Vielen Dank!

19_05_19_Parkplatz_KiLa

 

von: C. Heilmann    Datum: 16.4.2023    Kategorie: Sport     ID: 1592

spike  Trainertagung in Altleinigen  spike

Altleiningen 25./26. März: Zur Vorbereitung auf die kommende Freiluftsaison haben sich die Trainerinnen und Trainer  in der Burg Altleiningen zur zweitägigen Trainertagunggetroffen. Der fachliche Austausch zwischen den Trainernstand im Vordergrund der Veranstaltung. Gleichzeitig nutzen die  elf anwesenden Trainerinnen und Trainer die Zeit neben der Trainingsplanung auch weitere Eventszu planen, die zusätzlich zu den Trainings angeboten werden sollen. Es soll demnächst wieder einige Ausflüge, Übernachtungen und Trainingslager geben.

23_03_25_Trainer

von: C. Heilmann    Datum: 26.3.2023    Kategorie: Sport     ID: 1591

spike  DOSB-Aktion - Dein Sportvereinsscheck  spike

Wir machen mit!

Weitere Infos beim Deutschen Sportbund

23_03_12_DeinVereinsscheck

von: C. Heilmann    Datum: 12.3.2023    Kategorie: Sport     ID: 1590

spike  28. Bad Dürkheimer Leichtathletik-Meeting  spike

23_04_22_Ausschreibung 

von: C. Heilmann    Datum: 26.2.2023    Kategorie: Verein     ID: 1589

spike  Faschingswaldlauf im Stadion  spike

Bad Dürkheim, 18. Februar: Zweimal wurde der Faschingswaldlauf in den letzten zwanzig Jahren bereits abgesagt. Ein drittes Mal stand dieses Jahr zur Debatte, nachdem das Forstamt dem LTV mitteilte, dass Teile der Fünf Kilometer Strecke wegen Baumpflegearbeiten gesperrt seien. Das Organisationsteam um Sportvorstand Christian Heilmann gab nicht so einfach auf und testeten im Wald alternative Strecken, doch leider ohne Erfolg, die Strecken waren letztendlich alle zu schmal, zu bergig – schlichtweg ungeeignet. Die Entscheidung fiel dann Mitte Januar auf die 400 Meter Bahn im Dürkheimer Stadion. Eine Ersatzveranstaltung, die vor allem für die Kinder attraktiv ist, die am Faschingssamstag auch zahlreich erschienen. 98 Kinder und Jugendliche nutzen die Gelegenheit und gaben bei extrem starken Windböen ihr bestes. Anstelle von 150-200 Erwachsenen, die normalerweise die Veranstaltung im Wald besuchten gingen nur 18 Läuferinnen und Läufer an den Start. Ein Meldeergebnis, das Sportvorstand Christian Heilmann so auch erwartet hatte. Für gute Faschingsstimmung sorgten die sechs Schlümpfe  aus Meckenheim, die trotz Absage der längeren Strecken nach Dürkheim kamen und sich den Spaß des Laufes nicht nehmen liesen.

23_02_18_Schlümpfe

Die schnellsten Läufer kamen beide aus Deidesheim: der sechzehnjährige Siemon Oel siegte in 2:31 Minuten in der MJU18, dicht gefolgt von Florian Kegler. Ein Doppelsieg für die TSG Deidesheim. Mit 2:33 Minuten siegte Leon Scholtissek vom LTV in der Männerklasse. Schnellste Frau war Anna Schultz-Coulon in 2:36 Minuten. Starke Zeiten, bei stürmischem Wetter!

Insgesamt gingen 37 LTV’ler an den Start, die zahlreichen Siege für sich verbuchen konnten.

23_02_18_Sieger1 23_02_18_Sieger2 23_02_18_Sieger3

  • W7: Leni-Sophie Rogge 4:00 Minuten
  • W8: Angelina Luig 3:33 Minuten
  • W9: Johanna Peter 3:19 Minuten
  • W10: Leonie Nieuwoudt: 3:09 Minuten
  • W40: Isabell Jaworek: 3:23 Minuten
  • M9: Adrian Joshi 3:00 Minuten
  • M: Leon Scholtissek: 2:33 Minuten

23_02_18_Sieger6 23_02_18_Sieger4 23_02_18_Sieger5

Alle weiteren Ergebnisse gibt es in der Ergebnisliste.

Herzlichen Glückwunsch zu ihren tollen Leistungen!

Ebenso ein großes Dankeschön an alle Helfer, die im Stadion im Einsatz waren. Über 20 Helfende sorgten für einen reibungslosen Ablauf der Veranstaltung. Danke!

      von: C. Heilmann    Datum: 19.2.2023    Kategorie: Sport     ID: 1588

spike  Faschingswaldlauf - Änderung Ort und Strecke  spike

Leider müssen wir den Faschingsswaldlauf dieses Jahr in einer anderen Form durchführen.

Aufgrund Baumfällarbeiten ist die Laufstrecke leider gesperrt, daher wird der Lauf in das Stadion in Bad Dürkheim verlegt. Es werden nur 800m Läufe angeboten – für alle Altersklassen.

23_02_18_Faschingswaldlauf

von: C. Heilmann    Datum: 22.1.2023    Kategorie: Sport     ID: 1586

spike  Knapp am Podest vorbei  spike

Ludwigshafen, 21. Januar: Die RLP-Meisterschaften sollten für Maren Franke der Höhepunkt der Hallensaiosn darstellen. Im Kugelstoßen begann die junge Informatik-Studentin wie vor zwei Wochen mit einem schwachen Versuch konnte, sich dann aber auf exakt elf Meter im dritten Versuch steigern. Doch leider blieb eine weitere Steigerung aus und Maren wurde weitengleich Vierte, die Bronzemedaillengewinnerin hatte den weiteren zweiten Versuch.
Saisonbestleistung im Vorlauf der 60 Meter. In 8,18 Sekunden wurde Maren dritte ihres Laufes und verpasste ganz knapp das Finale, ihr fehlten lediglich 0,03 Sekunden.

23_01_21_60_Ziel

von: C. Heilmann    Datum: 21.1.2023    Kategorie: Sport     ID: 1585

spike  Pech bei RLP-Meisterschaften  spike

Ludwigshafen, 15. Januar: Vom Pech verfolgt war das kleine Team vom LTV bei den Rheinland-Pfalzmeisterschaften der U18.  Nachdem Ronja Wulfert die Qualifikationsnorm beim Weitsprung nur um vier Zentimeter verpasst hatte war ihr einziger Start an diesem Nachmittag die 200 Meter. In 28,98 Sekunden  blieb sie etwas über ihrer nicht offiziellen Zeit der Vorwoche und wurde in einem großen Starterfeld Dreizehnte. Louisa Appel versuchte sich erneut im Hochsprung, musste dann aber bei 1,50 Meter verletzungsbedingt aufhören, da sie mit dem Rücken unglücklich auf der Latte landete. Platz vier für die Dürkheimerin mit  1,45 Meter.

23_01_15_RLP_200m


Abschließend wollten Elina Giesenberg, Louisa, Florentine Baumgärtner und Ronja die 4x200 Meter Staffel laufen. Elina brachte die Staffel gut ins Rennen und hätte auf Position drei gewechselt. Doch leider misslang dieser Wechsel und das Quartett musste aufgeben. "Eine unschöne Erfahrung, für die vier jungen Damen, die leider auch zum Staffellauf dazu gehört", kommentierte  Trainer Christian as frühe Ausscheiden seiner Schützlinge und sprach ihnen zugleich Mut zu für die Sommer-Saison zu, denn bei der 4x100m Staffel ist der Wechselraum anstelle von 20 Metern 30 Meter lang.

      von: C. Heilmann    Datum: 15.1.2023    Kategorie: Sport     ID: 1584

spike  Kugelstoßer erfolgreich  spike

Ludwigshafen, 14. Januar: Einen guten Auftakt boten die U14 Athleten beim dritten Teil der Pfalzhallenmeisterschaften. Gleich im ersten Versuch traf Linus Heck (M12) die Kugel optimal und stieß weite 6,17 Meter, damit verbesserte Linus nicht nur seine Bestleistung um einen halben Meter sondern übernahm direkt die Führung bei seiner ersten Pfalzmeisterschaft. Scheinbar geschockt von dem weiten Stoß konnte keiner der anderen Jungs nur annähernd an die sechs Meter stoßen. Doch im Endkampf wurde es dann spannend.  Vereinskamerad Lennox Beck knackte im vierten Versuch die sechs Meter Marke und schob sich auf Platz zwei vor.  Im Fünften Versuch konnte Linus erneut 6,17 Meter stoßen. Im letzten Versuch gab es erneut ein Platzierungswechsel, es schob sich ein Frankenthaler zwischen die zwei Dürkheimer. Doch Lennox ließ sich nicht beeindrucken legte nach und verteidigte mit 6,14 Meter seinen zweiten Platz. Damit war auch klar, dass der Titel in die Kurstadt geht. Überraschend für Linus mit einer tollen Weite.

23_01_14_800m

Zwei Podestplatzierungen erkämpfte sich Colin Korrell (M12) mit Bestleistungen im Hochsprung 1,25 Metern und 12,54 Sekunden über 60 Meter, beides Platz drei. Knapp am Podest schrammte Tilda Rett, die in der W13 einen tollen Weitsprung ablieferte. Von Versuch zu Versuch steigerte sie sich und wurde mit 4,28 Meter Vierte. Mila Woidy wurde im gleichen Wettbewerb mit 3,91 Metern dreizehnte. Auch knapp am Treppchen vorbei sprintete Lotta Knödel, die die 60 Meter Hürden in 11,39 Sekunden zurücklegte und damit ebenfalls den vierte Platz belegte.

Einen Sieg feierte Leonie Nieuwoudt (W10), die sich in ihrer Lieblingsdisziplin dem 800 Meter Lauf erfolgreich durchsetzte. In schnellen 3:09,10 Sekunden siegte die zehnjährige mit großem Abstand. Im Hürdenlauf belegte Leonie in 11,09 Sekunden den dritten Platz. Der vierten Platz im Weitsprung ging an Lukas Jaworek (M10) mit 3,60 Metern, der sich zudem auch noch für das Finale über 50 Meter qualifizierte und dort in 8,35 Sekunden Fünfter wurde.

23_01_14_50m

Weitere Leistungen großartige Bestleistungen zeigten Valentina Luig, Tabea Kacmaz und Finn Rogge.

 

      von: C. Heilmann    Datum: 14.1.2023    Kategorie: Sport     ID: 1583

spike  Titelverteidigung geglückt  spike

Ludwigshafen, 8 Januar: An die Erfolge des Vortages knüpften fünf weitere Athletinnen an. Maren Franke verteidigte sogar ihren Hallentitel im Kugelstoß und 60 Meter Sprint  aus dem vergangenen Jahr. Der Kugelstoß begann etwas holprig mit einem Stoß knapp unter zehn Meter, doch danach flogen die Kugeln wieder weiter und landeten bei 10,70 bis 10,90 Meter, eine Weite, die auch die zweitplatzierte hätte stoßen können. Doch im fünften Versuch traf Maren die Kugel optimal und es wurden 11,27 Meter als Siegesweite gemessen. Direkt im Anschluss folgte der Vorlauf über 60 Meter, den Maren sicher für sich entschied. Trotz schwachem Start konnte sich die zwanzigjährige im Finale noch etwas steigern und siegte in 8,21 Sekunden. Bereits eine dreiviertel Stunde später folgte der Startschuss für die 200 Meter bei denen sie in 27,21 Sekunden Zweite wurde.

23_01_08_60m

Leider ohne Podestplatzierung blieb die WJU18. Am nächsten dran war Ronja Wulfert, die über 200 Meter die zweitschnellste Zeit lief, leider aber die Bahn unabsichtlich nach innen verlassen hatte und daher disqualifiziert wurde. Im Weitsprung verpasste sie mit 4,49 Meter knapp den Endkampf und wurde Zehnte. Louisa Appel versuchte sich nach langer Trainingspause am Hochsprung, riss 1,50 Meter denkbar knapp und beendete mit Platz vier und 1,45 Meter den Wettkampf. Nach einer langen Wettkampfpause startete Florentine Baumgärtner über 200 Meter und wurde Sechste.  Alle drei liesen sich von den Ergebnissen nicht entmutigen und werden in der kommenden Woche an gleicher Stelle bei den RLP-Meisterschaften erneut antreten.

      von: C. Heilmann    Datum: 8.1.2023    Kategorie: Sport     ID: 1582

zurück 1 2 3 [4] 5 weiter